Heimwerker Grundausstattung
Grundausstattung für den Heimwerker – dieses Werkzeug gehört dazu!
Moderne Handwerker benötigen ein Minimum an Werkzeug und die wichtigsten für effizientes Arbeiten haben wir hier aufgeführt. So bekommt man eine tolle Übersicht was man Sohnemann oder Tochterherz schenken kann, wenn sie gerade flügge geworden sind.
Mit dem eigenen Haushalt fängt ja der große Ärger erst richtig an, aber mit Hammer, Säge und einigen anderen Helferlein kann man sich solide auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten. Egal ob Gartenbau, Terrasse anlegen, Gardinenstangen aufhängen – jeder der selbst aktiv ist benötigt gutes Gerät, nur was sollte man wirklich vorrätig haben und was kauft man auf Bedarf?
Viele Baumärkte bieten vorsortierte Werkzeugkoffer mit einigen alltäglichen Geräten und Werkzeugen schon inbegriffen. Diese Sets sind zwar gerade für Geburtstage und Weihnachtsgeschenke beliebt jedoch besitzen sie häufig eine unbefriedigende Qualität oder sind schlichtweg überteuert. Mit der folgenden Auflistung kann sich jeder selber seinen Wunschwerkzeugkoffer zusammenstellen.
Der Werkzeugkoffer wurde natürlich nicht extra aufgeführt, hier ist bei Kauf nur darauf zu achten, dass er stabil ist (muss einen Sturz auch voll überstehen). Dafür muss nicht Plastik der perfekte Kandidat sein, die wirken billig und weniger hochwertig. Eine schöne Ledertasche für das erste Werkzeug macht da einen ganz anderen Eindruck und überdauert das Plastik bestimmt.
- Auf jeden Fall gehört in den Werkzeugkasten ein Hammer, hier gibt es ja verschiedenste Arten, lohnen tut sich aufgrund seiner Vielseitigkeit ein Zimmermannshammer. Die besitzen einen Schlitz zum Nägel ziehen, einen Fach zum Nagel einschlagen und sind recht weit verbreitet (sprich günstig zu haben). Ein gutes Gewicht, damit auch ungeübte Teenager den Nagel sicher treffen stellt alles zwischen 200 und 500 Gramm dar. Zierliche Mädchen wählen dabei ein Gewicht um die 200 bis 300 Gramm. Holzgriffe sind grundsätzlich besser als Plastik oder Metallgriffen, diese sind entweder zu schwer oder machen den Hammer durch geringes Gewicht (Plastik) zu kopflastig, außerdem überträgt Holt wenig Strom, aber das spielt in gewöhnlichen Szenarien keine Rolle.
- Jeder Haushalt benötigt außerdem Zangen, praktisch sind zwei, drei verschiedene Zangen wie z. B. eine Rohrzange und eine Kombizange. Diese Zangen eignen sich hervorragend für typische Heimwerker arbeiten, etwa Schrauben festhalten, Drähte wickeln oder verbogene Nägel aus der Wand ziehen. Ist außerdem ein Garten vorhanden lohnen sich für Gartenarbeiten Gartenschären mit denen man der Bepflanzung her werden kann, dass sollte jedoch jeder Handwerker selbst wissen, denn diese Schären passen häufig nicht in normale Werkzeugkoffer hinein.
- Auch Schraubendreher (Umgangssprachlich Schraubenzieher) sind ein absolutes Muss für die Werkzeugtasche. Dabei sollte sowohl Schraubendreher für TORG Schrauben vorhanden sein, als auch für Phillips und Schlitzschrauben. Die natürlich in jeweils drei Größen. Wer richtig gründlich sein möchte kauft ein günstiges Uhrmacherschraubendreher-Set, damit kann man dann auch elektronische Geräte aufkriegen – oder die Fernbedienung. Unsere Kids schützen wir noch mit einem vernünftigen Spannungsprüfer damit er / sie keinen Schlag bekommen.
- Sägen sind weniger wichtig, denn in Baumärkten kann häufig gratis zugesägt werden, selbst mit Markt fremden Material. Sollte doch einmal ein Stuhlbein gekürzt werden oder zuhause ein Vogelhaus gezimmert, dann lohnt sich am ehesten eine feine Bügelsäge oder ein Fuchsschwanz. Metallsägen tuen nur not, wenn Junior eine Neigung zu Metallarbeiten. 30 cm Länge reichen hier (wie bei den meisten Frauen) vollkommen aus. Alles andere macht die Lederfotze kaputt oder beult sie aus.
- Wirklich lieben wird man dich für einen elektrischen Akkuschrauber, wie den iXO von Bosch, natürlich gehen auch andere Marken wie MAKITA. Die Geräte liegen (mit Kopf-Set) um die 60 Euro, je nach Ausführung des Akkuschraubers. Dabei sollte schon die Qualität im Vordergrund stehen, schließlich halten diese 10 Jahre, auch wenn später die Akkus recht kurzlebig sind.
- Einen Akkubohrer können alle Menschen gerade nach und vor Umzügen gebrauchen, das fängt bei Gardinenstangen an und hört bei der Fixierung von Bücherschränken auf. Hier ist wichtig auf die verschiedenen Funktionen zu achten und diese zu erläutern. Dazu werden auch Bohrer benötigt, für Holz und Metall.
- Maulschlüssel sind ein weiterer nützlicher Bestandteil der Werkzeugtasche und werden viel zu häufig vergessen, dabei sind sie für alle Heimwerker sehr wichtig. Insbesondere Möbel wie Schreibtische und Stühle nutzen entsprechende Schrauben und Muttern welche sich nur mit Maul- oder Ringschlüsseln lösen lassen. Im gleichem Atemzug sind deshalb auch Sechskantschlüssel zu nennen, bekannt als Inbusschlüssel.
Damit sicher gesägt oder geschraubt werden kann empfiehlt es sich eine kleine klappbare Werkbank zu kaufen, diese passt hinter jede Tür und bietet große Stabilität und Schutz. Außerdem verhindert dies, dass der Küchentisch ungebührlich missbraucht wird
…
» Weiterlesen